Ebbirn- oder auch Bodaggnsolod Zutaten 1 kg Kartoffeln 1 Zwiebel 6 EL Essig (Weinessig) 1 TL Senf 2 EL Öl Salz und Pfeffer 125 ml Fleischbrühe, heiße 1 Bund Schnittlauch Zucker Zubereitung Arbeitszeit: ca. 40 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe Ebbirn- oder auch Bodaggnsolod ist in Franken eine bevorzugte Beilage zu Bratwürsten gebackenem Fisch und Fleischgerichten. Die Kartoffeln (am allerbesten sind die „Bamberger Hörnchen“!) abbürsten,…
Kategorie: Salate
Spaghettisalat „Renate“
Ein einfacher, würziger Salat. … ein Rezept aus dem Angebot von kochbar.de
Mediterraner Spaghettisalat mit Pesto rosso
Salat zur Grillparty Zutaten 500 g Spaghetti oder Makkaroni 1 Glas Pesto rosso 10 Kirschtomate(n), halbiert oder geviertelt 1 Kugel/n Mozzarella, gewürfelt 1 Glas Oliven, schwarze, grob gehackt 5 Zwiebel(n), rote, gewürfelt 2 Paprikaschote(n), rote, gewürfelt 2 Paprikaschote(n), gelbe, gewürfelt Knoblauch, durchgepresst Zubereitung Die Spaghetti nach Packungsangabe kochen, etwas abkühlen lassen und mit dem Pesto vermengen. Die Paprikaschoten im Ofen auf der glänzenden Seite einer Alufolie grillen. Wenn die Haut…
Krautsalat – wie beim Griechen
Bei großen Grillfesten gehört es einfach dazu. Zutaten 1 Weißkohl 2 Zwiebeln 1 Tasse Zucker (kleine) 1 Tasse Öl (kleine) 2 EL Salz 1 TL Pfeffer 1/2 Flasche Essig (Kräuteressig) 1 Flasche Mineralwasser, Selters, Sprudel Zubereitung Den Strunk beim Kohl entfernen. Den Kohl fein raspeln und in eine Schüssel geben. Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und zum geraspelten Kraut geben. Zucker, Öl, Salz, Pfeffer, Kräuteressig und Mineralwasser vermischen. Der…
Omas bester Kartoffelsalat mit Mayonnaise
Ein unmöglicher Kartoffelsalat Zutaten 2000 g Kartoffeln, kleine festkochende 150 g Zwiebeln 1/2 Liter Brühe, selbstgekocht oder Instant 3 EL Essig, milder 1 TL Senf Salz und Pfeffer Zucker 250 g Mayonnaise 5 Eier, wachsweich gekochte n. B. Fleischwurst n. B. Gewürzgurken Für die Garnitur: Petersilie Eier Tomaten Gewürzgurken Zubereitung Pellkartoffeln schon am Vortag kochen, abgekühlt schälen, aber noch ganz lassen, und am besten mit einem sauberen Tuch abgedeckt kühl…